Bill Frisell Trio
Bill Frisell Trio
Bill Frisells Karriere als Gitarrist und Komponist erstreckt sich über mehr als 40 Jahre. mit gefeierten Aufnahmen, die von Downbeat als „die beste Aufnahme des Jahrzehnts“ bezeichnet wurden. In den letzten Jahren hat Frisell eine unverwechselbare und fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Label Blue Note aufgebaut und die Alben „Harmony“, „Valentine“ und „Four“ mit großem Erfolg veröffentlicht.
Bill Frisells Trio mit dem Bassisten Thomas Morgan und Rudy Royston am Schlagzeug ist musikalisch so flexibel, dass es Frisell auf spontanste Weise überall hin folgen kann. Sie beherrschen das umfangreiche Werk von Frisell-Kompositionen sowie die populären, Folk- und Standard-Songs, die Bill immer wieder gerne interpretiert. Die Methode des Trios ist interaktiv, gesprächig und jederzeit bereit zu grooven, was bei jedem Stopp auf dem Weg zu frischen und überraschenden Darbietungen führt.
Frisell wurde als einer der 21 vitalsten und produktivsten darstellenden Künstler Amerikas anerkannt und 2012 zum ersten Doris Duke Artist. ernannt. Er ist außerdem Empfänger von Stipendien von United States Artists, Meet the Composer und anderen. Im Jahr 2016 war er Begünstigter des ersten FreshGrass-Kompositionsauftrags zur Erhaltung und Unterstützung innovativer Musik von der Basis. Als San Francisco Jazz 2013 seine Türen öffnete, war er einer der künstlerischen Leiter des Festivals. Bill ist Gegenstand eines Dokumentarfilms der Regisseurin Emma Franz mit dem Titel „Bill Frisell: A Portrait“, der seinen kreativen Prozess eingehend untersucht, sowie einer ausführlichen Biografie von Philip Watson mit dem Titel „Beautiful Dreamer: The Guitarist Who Changed The Sound of American Music“.
„Frisell hat viel Übung darin, ein anspruchsvolles Konzept in ein bescheidenes Paket zu packen. Er wird seit langem als einer der markantesten und originellsten improvisierenden Gitarristen unserer Zeit gefeiert und hat sich auch den Ruf erarbeitet, mit seiner Musik thematische Zusammenhänge herauszuarbeiten ... Es gibt einen Grund, warum Jazz at Lincoln Center ihn eine Reihe mit dem Titel Roots of Americana programmieren ließ.“ – New York Times
„Der großartige Gitarrist Bill Frisell erkundet auf seinem neuen Album „Valentine“ die kreative Freiheit des Trio-Formats zusammen mit seinen langjährigen Trio-Kumpanen, dem Bassisten Thomas Morgan und dem Schlagzeuger Rudy Royston ... Dieses Trio spielt ein breit gefächertes Programm aus alten und neuen Frisell-Kompositionen sowie Klassikern und Standards und zeigt die tiefe musikalische Beziehung, die sie in den Jahren des gemeinsamen Tourens aufgebaut haben.“ – JAZZIZ
.
Saal: Atrium